Lage Stöckheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Rohrberg mit insgesamt ca. 1.170 Einwohnern. Im ca. 2,5 km entfernten Rohrberg finden Sie ein Lebensmittelgeschäft, eine Gaststätte, Frisör, Arzt, Kindergarten, Sportvereine und diverse Gewerbetreibende. Weitere Informationen zu Rohrberg finden Sie unter: www.sv04-rohrberg.de. Der kleine Ort liegt zwischen Wolfsburg und der Kreisstadt Salzwedel in der Nähe zur B248. Entfernung zu Wolfsburg ca. 40 km und zur Kreisstadt Salzwedel ca. 21 km.
Beschreibung Zum Verkauf steht eine zweigeschossige Fachwerk-Doppelhaushälfte mit Stallgebäude. Das Haus wurde ca. 1883 als Wohnhaus für eine Landwirtsfamilie gebaut. Später hat man das Gebäude sowie den Hof in 2 Hälften geteilt. Verkaufsgegenstand ist weiterhin ein großes, massives Kuhstallgebäude. Die Stalleinrichtung fehlt größtenteils, so dass hier viel Nutzfläche zur Verfügung steht. Von einer ebenfalls geteilten Fachwerkscheune auf der Hofrückseite stehen nur noch Fragmente. Dahinter befinden sich ca. 2.000 qm Gartenfläche und dahinter wiederum ca. 9.200 qm landwirtschaftliche Nutzfläche. Diese Fläche ist verpachtet.
An dem Wohnhaus sind einige Modernisierungsarbeiten vorgenommen worden. So wurden in den letzten Jahren im Obergeschoss ein Bad installiert, ein Teil der Außenwände wärmegedämmt und mit Lehmputz versehen. Die Sanitär- sowie die Elektroleitungen sind größtenteils erneuert worden. Die Beheizung erfolgt per Einzel- bzw. Kachelöfen.
Im Erdgeschoss befindet sich, bzw. ist in Planung, die Diele, die Küche, ein Bad und ein Wohnzimmer. Das Obergeschoss teilt sich auf in zwei getrennte Flurbereiche, Küche, Badezimmer und zwei Wohnräumen. Das große Wohnzimmer ist aus zwei Zimmern entstanden.
Das Obergeschoss ist kurzfristig bewohnbar. Im Erdgeschoss müssen noch umfangreiche Arbeiten erledigt werden. Auch am Nebengebäude besteht Reparaturstau.
Die Zufahrt zum Grundstück ist über ein Wegerecht durch das Hoftor des Nachbarn geregelt.
Energieausweis:
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Der Endenergiewert beträgt 134 kWh/(m²a). Die Energieeffizienzklasse ist E. In der Berechnung ist der Energiebedarf für die Wassererwärmung enthalten. Der Hauptenergieträger für die Beheizung des Gebäudes ist Stückholz und Braunkohle. Das Baujahr ist mit 1893 angegeben.
Sonstiges Bitte bewahren Sie die Privatsphäre der Eigentümer und betreten Sie das Grundstück nicht. Vereinbaren Sie ausschließlich mit unserem Büro Ihre Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie! Dieses Objekt bieten wir im Alleinauftrag an.
In dem Kurzexposé sind nur die wichtigsten Eckdaten enthalten. Weitere Unterlagen liegen in unserem Büro bereit. Eventuelle Fragen können telefonisch bzw. bei einer Besichtigung besprochen werden. Zur Terminabsprache erreichen Sie unser Büro werktäglich von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr (dienstags bis 18.00 Uhr und donnerstags bis 15.00 Uhr). Besichtigungen sind auch am Wochenende möglich.
Unsere Angebote sind selbstverständlich freibleibend. Die genannten Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen des Eigentümers/Auftraggebers. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Wir nehmen Abstand von den Finanzierungsberechnungen auf den Immobilienbörsen.
Unser komplettes Verkaufs- und Vermietungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter: www.robra-immobilien.de
Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen auf Wunsch Ansprechpartner für eine Finanzierung und örtliche Handwerker.
Verbraucherinformation gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Holger Robra - Immobilien nimmt an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen nicht teil.
|